Der große Schatz von Bad König ist eine Quelle mit natürlichem Thermalwasser, die den Ruf der Stadt als einziges Thermalheilbad im Odenwald begründet.
Sanft ansteigende Bergzüge umrahmen die Stadt Bad König im Mümlingtal. Im Westen berührt der schöne Kurpark die Mümling. In Bad Königs Innenstadt reizen das kleine Schlösser-Ensemble und die historische Kirche mit ihrem Charme. Kulturelle Veranstaltungen auf der Freilichtbühne und in der Wandelhalle bieten Schmaus für Ohren und Geist in stimmungsvollem Ambiente.
Schon die Römer scheinen die Heil- und Thermalquellen zu schätzen gewusst zu haben. Freunde des nassen Elements finden in der Odenwald-Therme Badekultur auf höchstem Niveau. Nicht umsonst darf die Stadt das Prädikat Bad ihrem Namen hinzufügen. Erholung für gestresste Atemwegsorgane verspricht die Salzgrotte. Natürlich kommen auch Freiluft-Freunde auf ihre Kosten. Zertifizierte Wanderwege locken in die umgebenden Wälder. Der Mümlingtal-Radweg lädt zum bequemen Radeln in die Nachbarstädte ein. Wer es ruhiger mag, findet in den umliegenden Ortsteilen Erholung. Die Fläche um Bad König besteht zu 46,13 % aus Wald.
Zur Stadt gehören neben der Kernstadt Bad König die Ortsteile Etzen-Gesäß, Fürstengrund, Gumpersberg, Kimbach, Momart, Nieder-Kinzig, Ober-Kinzig und Zell.
zur Badestelle/Gewässer0.90 km
zum (Kur-)Park/Wald0.50 km
zum Zentrum0.50 km
zur Messe68.00 km
zur Tourist-Information0.50 km
zum Bahnhof1.00 km
zum Flughafen62.00 km
zur Autobahn40.00 km
Höhe über dem Meeresspiegel200 m
zum Golfplatz10.00 km
zum Wanderweg0.10 km
zur Bushaltestelle0.10 km
zum Krankenhaus/Klinik14.00 km
zum Geldautomaten/Bank0.50 km
zum Bäcker0.20 km
zum Supermarkt0.80 km
zur Therme0.50 km
zum Radweg0.50 km
zum Schwimm-/Spaßbad0.80 km
zum Restaurant0.20 km
zum Arzt0.50 km
zum Nachbarn0.05 km
