Das ehemalige Goldgräberdorf Goldhausen ist ein Ortsteil der Kreis- und Hansestadt Korbach. Der Ort befindet sich am westlichen Hang des 562 m hohen Eisenbergs, der südwestlich von Korbach liegt.
Die „Goldspur Eisenberg“ führt an sehenswerten Stätten des Goldbergbaus vorbei und erklärt die Geschichte des Goldes im Eisenberg. Ein Besucherbergwerk zeigt die Situation eines Bergarbeiters im Mittelalter und dessen Arbeitsalltag. Es lädt regelmäßig zu Führungen unter Tage ein.
Der 24 Meter hohe Georg-Viktor-Turm erlaubt einen Rundblick über die Berge des Waldecker Landes, des Sauerlandes bis hin zum Ederbergland und auf die Burgruine Eisenberg.
Korbach hat ein romantisches Fachwerkzentrum. Beschützt von den beiden mächtigen Türmen der gotischen Hallenkirchen gibt es in der gut erhaltenen Korbacher Altstadt viel zu erleben und zu genießen.
Das Wolfgang-Bonhage-Museum ist das Korbacher Heimatmuseum neben der Kilianskirche. Es bietet Informationen über die Stadtgeschichte Korbachs, den Goldbergbau im Eisenberg und die Korbacher Spalte (eine der bedeutendsten Fundstätten für Fossilien aus der Permzeit).
Verweilen Sie in einem der guten Lokale oder Biergärten und lassen Sie sich ein auf harmonisches Zusammenspiel vieler Zeitepochen ein.
zur Badestelle/Gewässer25.00 km
zur Bergbahn/Seilbahn23.00 km
zum (Kur-)Park/Wald0.01 km
zum Zentrum6.80 km
zur Tourist-Information7.10 km
zum Bahnhof7.50 km
zum Flughafen65.00 km
zur Autobahn39.00 km
zur Loipe18.00 km
zum Skigebiet23.00 km
zum Golfplatz28.00 km
zum Wanderweg0.01 km
zur Bushaltestelle0.30 km
zum Krankenhaus/Klinik6.80 km
zum Geldautomaten/Bank6.50 km
zum Bäcker5.60 km
zum Supermarkt5.50 km
zur Therme60.00 km
zum Radweg6.00 km
zum Schwimm-/Spaßbad6.00 km
zum Restaurant3.10 km
zum Arzt7.00 km
